Konzert von/für Jung und Alt
"Music was my first love - Musik war meine erste Liebe und sie wird auch meine letzte Liebe sein !"
Unter dem Motto dieser Zeilen des Klassikers „Music“ von John Miles stand das diesjährige Konzert des evangelischen Posaunenchors Leutershausen. Die Liebe zur Musik vereinten an diesem Abend nicht nur alle Bläserinnen und Bläser, egal welchen Alters und unabhängig des musikalischen Könnens, sondern auch die Zuschauer.
Viele Musikstücke wurden gemeinsam vom großen Chor und verschiedener Jungbläsergruppen präsentiert. Aber auch jede einzelne Gruppe für sich hatte ihren eigenen Auftritt, auf den sich alle schon monatelang vorbereitet hatten. Musikstücke von Mussorgsky wie die "Promenade" und "Das große Tor von Kiew", Klassiker wie „Music“ und „Thank you for the music“, als auch das bekannte Kinderlied von "Pippi Langstrumpf" fanden Gehör.
Neben dem großen Chor bestehend aus 32 Bläserinnen und Bläsern, wirkten 17 Kinder und Jungendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren, sowie einige erwachsene Jungbläser mit. Auch der ein oder andere Bläser aus Großsachsen, die seit einigen Monaten im Leutershausener Chor mitproben, ließen es sich nicht nehmen, beim Konzert dabei zu sein.
Und so wurde das Konzert der 56 Musiker ein voller Erfolg. Als am Ende der Beifall nicht Enden wollte, gaben die Bläserinnen und Bläser unter Leitung von Christiane Binz gerne noch eine weiteres Lied zum Besten.
Herzlichen Dank an alle Zuhörer für ihr Kommen!
Rendezvouz mit uns – Konzert am 25.06.2022
Nach langer coronabedingter Pause hatte der evangelische Posaunenchor Leutershausen für letzten Samstag wieder zum Konzert eingeladen. Zahlreiche Besucher waren auf den Schulhof der Martin Stöhr Schule gekommen, um sich bei wunderbarem Sommerwetter von der schönen Musik und der tollen Atmosphäre begeistern zu lassen. Auf dem Programm standen Kompositionen und Arrangements zeitgenössischer Komponisten, insbesondere der Geschwister Anne Weckesser und Christian Sprenger. Gleich zu Beginn präsentierte der Posaunenchor bei „Rise and shine!“ strahlende Klänge, dazwischen aber auch ruhigere Töne z.B. beim „Arioso“ oder „Looking back the years“ . Abgerundet wurde das Programm mit einigen bekannten Gassenhauern wie „What a wonderful world“ oder „Über den Wolken“, bei dem sowohl ein Teil des Chors als auch das Publikum kräftig mitsang.
Jungbläserausbilder Markus Binz gab einen Einblick in die Arbeit mit dem Nachwuchs, der beim Posaunenchor Leutershausen einen hohen Stellenwert hat. Aktuell sind drei Gruppen aktiv, eine vierte startet nach den Sommerferien. Gemeinsam mit dem Großen Chor zeigten die Jungbläser beim Groove VII von Traugott Fünfgeld, dass sie ihre Instrumente schon sehr gut beherrschen und überzeugten anschließend auch alleine das Publikum. Mehr von ihnen wird am 23. Juli beim Jungbläsermusical zu hören sein, bereits heute herzliche Einladung dazu!
Viele Bläser im Chor sind bereits seit Jahren aktiv und Bezirksobfrau Herma Krieg würdigte dies entsprechend. Geehrt wurden für 10 Jahre David Friedrich, für 25 Jahre Christoph Kiefer und Thomas Riehl, für 40 Jahre Jochen Hauck, Dirk Kühnle und Jürgen Schmitt und für sagenhafte 70 Jahre Manfred Kühnle.
Musikalisch passen dazu fuhr der Chor fort mit dem Stück „Rückblick“ und leitete mit „Abend wird es wieder“ und - passend zum Konzerttitel - „Rondo vous for brass“ zum Ende des Programms über. Der Applaus des begeisterten Publikums zeigte, dass sich die Probenarbeit gelohnt hatte und Dirigentin Christiane Binz eine gute Auswahl an Musik getroffen hatte, und erst nach einer Zugabe endete das gelungene Konzert.
Frohe Weihnachten
Der Evangelische Posaunenchor Leutershausen wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2022!
Konzert "Rendezvous mit uns"
Nachdem coronabedingt lange kein oder nur ein eingeschränkter Probenbetrieb möglich war und auch Konzerte und Auftritte nicht im gewohnten Rahmen stattfinden konnten, ist es nun endlich beim evangelischen Posaunenchor Leutershausen wieder so weit.
Am Samstag, 25. Juni 2022 findet im Schulhof der Martin Stöhr Schule ein Konzert statt unter dem Motto “Rendezvous mit uns”. Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Auf dem Programm steht eine feine Auswahl von Kompositionen und Arrangements zeitgenössischer Komponisten, die speziell für Posaunenchöre geschrieben wurden. Auch unsere Jungbläser sind dabei und haben einen Auftritt gemeinsam mit den “Großen”.
Kurrendenblasen 2021 findet statt
Nachdem das Kurrendenblasen 2020 coronabedingt nicht stattfinden konnte, wird der Evangelische Posaunenchor dieses Jahr an Heiligabend wieder durch den Ort ziehen und an ausgewählten Stellen weihnachtliche Lieder erklingen lassen. Auch für uns Bläser ist es immer ein besonderer Tag, der Gemeinde am 24. Dezember die Botschaft Gottes musikalisch nach Hause zu bringen und weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Der zeitliche Ablauf wird dieses Jahr etwas anders sein als sonst, da wir um 18:00 Uhr den Gottesdienst in der Markthalle begleiten werden.
Beginn 14:30 Uhr Kreuzung Bahnhofstraße/Hauptstraße
15:00 Uhr Platanenstraße/Unterer Häuselbergweg
15:30 Uhr Burgweg/Mittelgasse
16:30 Uhr Wendehammer Kurpfalzstraße
17:00 Uhr Wohnpark Mozartstraße
18:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Markthalle
Der Posaunenchor lädt herzlich zum Zuhören ein und wünscht frohe Weihnachten!